Pulheim: 30 Jahre Kunstprojekt "Synagoge Stommeln"

Das Synagogen-Projekt in Stommeln ist seit Jahrzehnten weit über den Rhein-Erft-Kreis hinaus bekannt – am Samstagnachmittag wird zu den Projekten der renommierten Künstler offiziell ein Buch vorgestellt.

© Stadt Pulheim

Unter dem Titel „ein Ort, ein Raum, eine Arbeit“ gibt es einen Überblick über die verschiedenen Kunstprojekte in den vergangenen 30 Jahren. Zu den teilnehmenden Künstlern gehörten unter anderem Georg Baselitz, Rosemarie Trockel und Rebecca Horn. Für großes Aufsehen und sehr viel Kritik hat vor fast 20 Jahren das Projekt des spanischen Künstlers Santiago Serra gesorgt. Er hatte das frühere jüdische Bethaus in eine Art Gaskammer verwandelt, um so gegen die Banalisierung der Erinnerung an den Holocaust zu protestieren. Ziel des Kunstprojekts Synagoge Stommeln ist es, eine breite Öffentlichkeit auf die historische Stätte aufmerksam zu machen.

Weitere Meldungen