Pfeifer und Langen feiert 150-jähriges Bestehen

Der rheinische Zuckerproduzent Pfeifer und Langen feiert am Sonntag ein besonderes Firmenjubiläum. Vor genau 150 Jahren wurde das Familienunternehmen in Köln gegründet. Ein Jahr später hat das Unternehmen seine erste Zuckerfabrik in Elsdorf errichtet.

© Radio Erft / Symbolbild

Mittlerweile gehört Pfeifer und Langen nach eigenen Angaben zu den führenden Zuckerhersteller in Europa mit insgesamt 15 Werken, unter anderem in Euskirchen. In der Zuckerfabrik in Elsdorf werden schon seit über zehn Jahren keine Rüben mehr zu Zucker verarbeitet. Dafür entwickelt hier unter anderem ein Tochterunternehmen von Pfeifer und Langen eine Art Zucker ohne Kalorien, die sogenannte Allulose. Für das Kölner Unternehmen gehören innovative Produkte von Anfang an zur Firmengeschichte: so hat Eugen Langen zum Beispiel 1872 ein eigenes Verfahren zur Herstellung von Würfelzucker entwickelt. Außerdem hat das Unternehmen vor über 50 Jahren Gelierzucker für das Herstellen von Marmeladen und Gelees erfunden.

Weitere Meldungen