Nikolas Thörner

Kandidat der FDP

© Nikolas Thörner

Zur Person

Name: Nikolas Thörner

Partei: FDP

aktueller Wohnort: Bergheim-Niederaußem

Alter: 25

6 Fragen an den Kandidaten

Welche drei Herausforderungen in Ihrer Stadt wollen Sie mit Priorität angehen?

Die drei wichtigsten Themen in Bergheim sind die Themen Wohnen, Wirtschaft und Bildung. Es braucht mit einer vernünftigen Stadtentwicklungsplanung, welche die Bedürfnisse der Menschen in den Vordergrund stellt, beispielsweise Barrierefreiheit und Verkehrsanbindung, deutlich mehr Wohnraum. Außerdem müssen wir wirtschaftlich im Rahmen des Strukturwandels den Übergang von RWE zum Digitalpark schaffen.Hierfür muss unsere Infrastruktur deutlich verbessert und die Verwaltung weiter digitalisiert werden. Bildung als wichtigster Punkt, nicht nur auf die Schule bezogen, sondern auf das ganze Leben, von der Krabbelgruppe bis zum Heimatkundeverein, ist der Kern unserer Gesellschaft und wird immer wichtiger. Darum muss hier unter dem Motto "lebenslanges Lernen" deutlich mehr getan werden.

Was können Sie besser als Ihre Mitbewerber?

Ich bin überzeugt, ich habe einen frischen Blick auf die Probleme in Bergheim. Mit den hoffentlich noch circa 22.000 Tagen, die vor mir liegen, habe ich darum auch einen besonders großen Ansporn, das Beste aus Bergheim zu machen. Und wer mich kennt weiß, meine Motivation liegt sowieso immer auf 120%.

Was macht Sie zu einem guten Bürgermeister?

Meine Fähigkeiten zuzuhören, zwischen Menschen zu vermitteln und diese gemeinsam zu neuen Zielen zu treiben.

Für welche politischen Ziele würden Sie gerne mehr Geld einsetzen?

Bildung. Und das bedeutet nicht nur neue Schulgebäude bauen. Bildung bedeutet für mich pädagogisch wertvolle und flexible Kapazitäten in Kindertagesstätten und im offenen Ganztag, Unterstützung bei dem Weg in das Berufsleben, Möglichkeiten sich im Laufe des Lebens beruflich umzuorientieren, Musik-, Gesangs- und Tanzangebote, Sport- und Schwimmangebote, Kulturangebote, und ich könnte noch vieles mehr aufzählen. In meinen Augen kann man in Bildung nur zu wenig Geld investieren, denn Bildung ermöglicht gesellschaftlichen Zusammenhalt, sozialen Aufstieg und Wohlbefinden.

In welchen Bereichen würden Sie die Investitionen gerne kürzen?

In den Neubau von Gebäuden. Dafür hätten wir die vergangenen Jahrzehnte allerdings mehr sanieren und Instand halten müssen. Das werde ich als Bürgermeister für die Zukunft ändern.

Wie und wo engagieren Sie sich in Ihrer Freizeit?

Mein Leben besteht derzeit aus einem Dreiklang von Beruf, Studium und Politik. Da bleibt abseits des Ehrenamts Politik nicht viel Freizeit. Ich finde die Zukunft Bergheims ist derzeit mein wichtigstes Projekt.

Redaktioneller Hinweis: Die Antworten der Kandidaten wurden in keiner Weise verändert.