Neues Foodsharing-Regal am Gertrudenhof in Hürth
Veröffentlicht: Donnerstag, 24.10.2024 06:42
Lebensmittel mit kleinen Makeln teilen und retten, statt sie wegzuwerfen – Das geht am Gertrudenhof in Hürth jetzt noch besser. Das Foodsharing Regal hat ein Fresh Up und einen neuen Standort bekommen.

Foodsharing Regal in Hürth: Lebensmittel teilen und retten
Am Gertrudenhof in Hürth gibt es seit Kurzem ein erneuertes Foodsharing-Regal, das einen neuen Platz hinter dem Hofladen bei den Fahrradständern gefunden hat. Das Regal bietet Platz, um Lebensmittel mit kleinen Makeln oder solche, die kurz vor dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums stehen, zu teilen und zu retten. In dem Regal können sich die Menschen im Rhein-Erft-Kreis Lebensmittel nehmen oder nicht verbrauchte Lebensmittel hinlegen. Ziel ist es, die Verschwendung von Lebensmitteln in der Region zu reduzieren.
Nicht alle Lebensmittel sind erlaubt
Das Foodsharing-Regal wird bereits gut angenommen. Allerdings gibt es bestimmte Lebensmittel, die nicht in das Regal gestellt werden dürfen. Dazu gehören Schweinemett, Rindergehacktes, Produkte aus nicht erhitzter Rohmilch sowie frisch zubereitete Speisen, die rohes Ei enthalten. Auch Cremes, Pudding, Tiramisu und Mayonnaise, die aus Ei und Milch selbst hergestellt sind, sind ausgeschlossen.