Neue Notdienstpraxis in Brühl wird eröffnet
Veröffentlicht: Dienstag, 31.03.2020 14:44
Im Marienhospital in Brühl wird Mittwoch die neue Notdienstpraxis für den südlichen Rhein-Erft-Kreis eröffnet. Es ist alles nach Plan gelaufen und wir freuen uns, dass die Notdienstpraxis jetzt loslegen kann, sagt Hausarzt Matthias Schlochtermeier aus Efferen.

Er ist Sprecher der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein für den Rhein-Erft-Kreis und hat lange für die zentrale Anlaufstelle gekämpft. Schlochtermeier betont aber ausdrücklich, dass die Notdienstpraxis für alles zuständig ist, nur nicht für Corona-Fälle. Dort werden keine Tests gemacht und wer Symptome hat, soll sich weiterhin an seinen Hausarzt wenden. Die neue Notdienstpraxis in Brühl ist ab sofort Anlaufstelle für alle Hürther, Brühler, Wesselinger und Erftstädter. Die Notdienste der einzelnen Hausärzte fallen dadurch weg und für eine Vorstellung in der Praxis ist kein Termin notwendig. Wer Beschwerden hat, kann einfach dort hinfahren. Für bettlägrige Patienten oder Senioren aus dem Altenheim gibt es auch einen Fahrdienst. Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein freut sich besonders über den Standort der neuen Praxis. Denn sie ist direkt in die Krankenhaus-Infrastruktur integriert, wodurch Patienten in dringenden Fällen auch sofort stationär aufgenommen werden können.
Kontakt, Öffnungszeiten, Anfahrt
Notdienstpraxis im Marienhospital Brühl
Mühlenstraße 21-25, 50321 Brühl
Telefonischer Kontakt: 11 6 11 7
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 19 bis 22 Uhr
Mittwoch, Freitag: 13 bis 22 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag, 24.12., 31.12., Rosenmontag: 7 bis 22 Uhr
Anreise:
Parkmöglichkeiten: Parkhaus am Krankenhaus in der Clemens-August-Straße.
ÖPNV: Straßenbahn-Linie 18, Haltestelle Brühl-Mitte / Bus: Linien 701, 702, 704, 706, 707, 985, 990 Haltestelle Mühlenstraße