Neue Flüchtlingsunterkunft in Frechen-Königsdorf geplant

In Frechen-Königsdorf plant die Stadt eine neue Flüchtlingsunterkunft auf einem großen Gelände. Der Kauf des Grundstücks steht kurz vor der Entscheidung, und die Stadtverwaltung sieht darin mehrere Vorteile.

© Radio Erft

Stadt Frechen will Grundstück für Unterkunft ankaufen

Auf einem Gelände an der Alten Aachener Straße in Frechen-Königsdorf soll in Zukunft eine große Flüchtlingsunterkunft entstehen. Die Stadt Frechen plant, ein rund 98.000 Quadratmeter großes Grundstück einer Baumschule für knapp zwei Millionen Euro anzukaufen. Der Rat der Stadt Frechen soll dies in einer Sondersitzung nächste Woche entscheiden.

In der neuen zentralen Unterbringungseinrichtung des Landes sollen bis zu 300 Menschen untergebracht werden. Solche Einrichtungen dienen dazu, Geflüchtete vorübergehend unterzubringen, bevor ihre Aufenthaltsrechte geklärt und sie auf andere Kommunen verteilt werden.

Die Frechener Stadtverwaltung sieht mehrere Vorteile in der Einrichtung. Die Unterkunft würde die Stadt nichts kosten, da sie vom Land errichtet wird. Zudem würden die Geflüchteten auf das Kontingent von Frechen angerechnet, sodass der Stadt entsprechend weniger Menschen zugeteilt würden. Ein weiterer Vorteil ist, dass für die untergebrachten Kinder und Jugendlichen keine zusätzlichen Schulplätze geschaffen werden müssen, da für sie keine Schulpflicht gilt.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen