Neubau des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums in Wesseling

In Wesseling gibt es Neuigkeiten zum Neubau des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums auf dem Schulcampus. Der Gewinnerentwurf steht fest und hat mit seiner modernen Architektur überzeugt, die den Anforderungen der Schule gerecht wird.

© Goldbeck

Gewinnerentwurf für Wesselinger Gymnasium steht fest

In Wesseling ist die Entscheidung gefallen: Der Neubau des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums wird nach dem Entwurf des Bielefelder Unternehmens Goldbeck realisiert. Das neue Schulgebäude wird größer als das bisherige und umfasst fünf Geschosse. Zusätzlich sind spezielle Trakte für den Musik- und Kunstunterricht geplant. Die Schulleiterin des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums, Petra Meyer-Wolters, zeigt sich begeistert von dem Entwurf. Besonders schätzt sie, dass die Architektur die Bedürfnisse moderner Pädagogik vollständig berücksichtigt.

So soll das neue Käthe-Kollwitz in Wesseling innen aussehen: Ansicht Foyer mit Blick auf die Freitreppe.© Goldbeck
So soll das neue Käthe-Kollwitz in Wesseling innen aussehen: Ansicht Foyer mit Blick auf die Freitreppe.
© Goldbeck

Neubau wird voraussichtlich günstiger als geplant

Die Gesamtkosten für den Neubau belaufen sich auf etwa 44 Millionen Euro. Hinzu kommen 1,7 Millionen Euro für den Abriss des alten Gebäudes und vorbereitende Maßnahmen, wie eine asphaltierte Baustellenzufahrt. Damit liegen die Kosten rund eine halbe Million Euro unter den ursprünglichen Schätzungen.

Der Baubeginn ist voraussichtlich Ende April, die Grundsteinlegung ist im September geplant. Im Juni 2027 soll das neue Käthe-Kollwitz-Gymnasium fertig sein. Rund ein Jahr später soll dann der Bau der Gesamtschule beginnen.

Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Wesseling soll im Innenbereich einen Marktplatz mit bodentiefen Fenstern bekommen.© Goldbeck
Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Wesseling soll im Innenbereich einen Marktplatz mit bodentiefen Fenstern bekommen.
© Goldbeck

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen