Nach Großbrand - Gärtnerei verkauft Blumen im Zelt
Veröffentlicht: Montag, 23.09.2024 16:52
Nur wenige Tage nach dem verheerenden Großbrand beim Blumenhaus Jonas in Wesseling-Keldenich kämpfen die Besitzer um ihre Existenz. Schon am Wochenende hat die Familie Jonas wieder Sträuße gebunden und Blumen verkauft.

Zelt dient übergangsweise als Blumenhandlung
Bei dem Großbrand in Wesseling-Keldenich vergangene Woche ist die Gärtnerei der Familie Jonas komplett niedergebrannt. Schon am nächsten Tag hat das Team vom Blumenhaus Jonas die Arbeit wieder aufgenommen. In einem provisorischen Zelt gegenüber von der zerstörten Gärtnerei. Dort werden jetzt Blumensträuße gebunden und Pflanzen verkauft. Noch in der Nacht des Brandes hat die Familie die nötige Ausrüstung und neue Pflanzen gekauft. So wolle man vor allem dafür sorgen, dass die Mitarbeitenden ihren Job behalten können und weiter Gehalt bekommen, heißt es von der Familie.
Große Hilfsbereitschaft auch für betroffene Anwohnerin
Die Anteilnahme und Hilfsbereitschaft nach dem Brand ist groß. Das Team der Gärtnerei wurde sofort von Bekannten und Unternehmen aus der Region mit Essen und Trinken versorgt. Aber nicht nur die sind betroffen, sondern auch die Bewohner des angrenzenden Wohnhauses, das durch das Feuer ebenfalls komplett zerstört wurde. Eine der Anwohnerinnen konnte sich zwar selbst aus dem brennenden Gebäude retten, nicht aber ihr Hab und Gut.
Deshalb haben Freunde der Betroffenen jetzt einen Spendenaufruf bei GoFundMe gestartet und um Sach- und Geldspenden gebeten. In den ersten Tagen nach dem Spendenaufruf sind schon so viele Anziehsachen und Schuhe für die Frau abgegeben worden, dass aktuell keine weiteren Sachspenden benötigt werden. Sobald Einrichtungsgegenstände für eine neue Wohnung benötigt werden, soll der Spendenaufruf aber aktualisiert werden. Zudem sind schon mehrere 1000 Euro für die Betroffene gespendet worden. Das Ziel liegt bei 10.000 Euro.
Ermittlungen nach Brandursache laufen
Gleichzeitig laufen die Ermittlungen zu der Ursache des Feuers weiter, bei dem die Gärtnerei und das angrenzende Wohnhaus komplett niedergebrannt sind. Am Montag war die Kriminalpolizei noch mal vor Ort und hat weitere Spuren gesichert. Erste Ermittlungsergebnisse stehen noch aus.