Mobilfunkprobleme in Bergheim und Kerpen

Seit Mai kämpfen einige Bewohner von Bergheim-Quadrath-Ichendorf und Kerpen-Horrem mit erheblichen Mobilfunkproblemen. Doch nun gibt es Hoffnung auf eine Lösung.

© Pixabay/Symbolbild (Pexels)

Provisorische Mobilfunkmasten sollen Abhilfe schaffen

In Bergheim-Quadrath-Ichendorf und Kerpen-Horrem gibt es möglicherweise noch bis zum Jahresende Probleme mit dem Handynetz von o2 und Aldi Talk. Bis dahin will der Mutterkonzern Telefonica zwei provisorische Mobilfunkmasten aufstellen, damit Telefonieren und Datennutzung wieder problemlos klappen. Die Masten sollen so lange stehen bleiben, bis ein neuer dauerhafter Standort gefunden und errichtet wurde.

Seit Mai haben betroffene Kunden kein leistungsfähiges Netz, können also nicht immer störungsfrei mit dem Handy telefonieren oder im Internet surfen. Das Problem ist, dass in Quadrath-Ichendorf ein marodes Hochhaus abgerissen wurde – und darauf stand der ursprüngliche Sendemast. Und der Bereich in Horrem war bis vor kurzem per Richtfunk mit dem Mast in Quadrath-Ichendorf verbunden. Die Stadt Bergheim hatte sich sehr darüber geärgert, dass Telefonica nicht frühzeitig auf das Problem reagiert hatte. Die Situation sei unhaltbar. Es gehe ja auch um berufliche Existenzen und Notfälle bei Unfällen oder Krankheiten.

Kunden, die von längeren Einschränkungen betroffen sind, können sich an das Unternehmen wenden und fragen, ob sie für die Unannehmlichkeiten entschädigt werden.Mitarbeiter würden dann die Verträge prüfen und nach individuellen Lösungen suchen, heißt es.

Weitere Themen von Rhein und Erft:

Weitere Meldungen