Maibaumverkauf im Kreis startet - teilweise höhere Preise
Veröffentlicht: Dienstag, 29.04.2025 06:09
Im Rhein-Erft-Kreis sind die Maibäume bereit für den 1. Mai, doch die Preise für die Birken steigen teilweise. Trockenheit und höhere Kosten sind Gründe dafür.

Im Rhein-Erft-Kreis werden in den kommenden Tagen wieder viele junge Männer mit bunt geschmückten Maibäumen unterwegs sein. Doch in diesem Jahr müssen sie für die Birken teilweise mehr Geld ausgeben. Einige Verkäufer haben die Preise für die Maibäume angehoben, was auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist.
Zum einen sind die allgemeinen Kosten gestiegen. Waldbesitzer und Verkäufer der Maibäume haben höhere Ausgaben für Personal und Material. Zudem gibt es ein kleineres Angebot an Birken. Die letzten Jahre waren sehr trocken, was zum Absterben einiger Birken geführt hat, erklärt ein Sprecher des Regionalforstamts.
Darüber hinaus wurden einige Flächen als Naturschutz- oder Wildnisgebiete ausgewiesen, wodurch dort keine Birken mehr entnommen werden dürfen. Diese Faktoren tragen zu den gestiegenen Preisen bei, die die Käufer in diesem Jahr im Rhein-Erft-Kreis erwarten.
Der Regen in der letzten Woche kam jedoch zur richtigen Zeit, wie einige Waldbesitzer auf Nachfrage von Radio Erft bestätigen. Dank der Niederschläge haben die Birken rechtzeitig vor dem 1. Mai viele grüne Blätter bekommen.
Eine Übersicht über die Maibaumverkäufe im Kreis gibt es bei uns online.