Nach stundenlanger Sperrung: Leverkusener Brücke wieder frei
Veröffentlicht: Freitag, 10.01.2025 12:17
Den ganzen Freitagnachmittag war sie wegen herabfallender Eiszapfen gesperrt. Am Freitagabend meldete die Autobahn GmbH Vollzug: Die Leverkusener Brücke ist wieder frei.

Eiszapfen fielen von der Brücke
Die Leverkusener Brücke auf der A1 ist wieder frei. Weil seit Donnerstagabend (09. Januar) Eiszapfen von der Brücke fielen, musste die Brücke den ganzen Freitagnachmittag komplett gesperrt werden. Das hatte zu zahlreichen Staus rund um die Brücke geführt. Um die Gefahr zu beseitigen, wollte die Autobahn GmbH in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr den abtauenden Schnee von der Brücke räumen. Hierfür wurde ein Hubschrauber eingesetzt. Der Wind des Hubschraubers konnte die Querbalken aber nicht vollständig von den vereisten Schneemassen befreien.
Die aktuelle Verkehrslage an der Leverkusener Brücke:
Nach dem Hubschrauber kam noch ein Hubsteiger zum Einsatz
Anschließend setzte die Autobahn GmbH einen großen Hubsteiger ein, um den Schnee zu beseitigen. Erst gegen 18 Uhr konnte die Brücke wieder freigegeben werden. Während der Arbeiten wurden Autofahrer in Richtung Süden im Kreuz Leverkusen auf die A59 umgeleitet. Verkehrsteilnehmer in Richtung Dortmund mussten im Kreuz Köln-Nord auf die A57 ausweichen. Bereits seit Donnerstagabend (09. Januar) waren aufgrund der Eiszapfen nur zwei von drei Fahrspuren auf der Brücke befahrbar. Es hatte auch Unfälle wegen herabstürzender Eiszapfen gegeben, wie die Polizei mitteilte. Dabei wurde aber zum Glück niemand verletzt.