Kreis fördert Schwimmunterricht
Veröffentlicht: Freitag, 06.12.2024 14:58
Im Rhein-Erft-Kreis wird die Schwimmsicherheit von Kindern großgeschrieben. Ein neues Pilotprojekt in Brühler Grundschulen setzt auf Schwimmassistenten, um die Schwimmfähigkeit der Jüngsten zu verbessern.

Pilotprojekt an Brühler Grundschulen
Weil immer weniger Kinder schwimmen können, gibt es bei uns vom Rhein-Erft-Kreis und dem KreisSportBund Rhein-Erft e.V. Ferienschwimmkurse. Das Projekt „Der Rhein-Erft-Kreis lernt schwimmen“ richtet sich an alle Dritt- und Viertklässler. Und jetzt unterstützt der Kreis noch ein weiteres Pilotprojekt für mehr Schwimmsicherheit bei Kindern. In Brühler Grundschulen werden jetzt im normalen Schwimmunterricht Assistenten eingesetzt. Sie sollen die Lehrkräfte entlasten und insbesondere Nichtschwimmer individueller fördern. Ziel ist es, dass sich mehr Kinder sicher im Wasser bewegen können und langfristig die Schwimmfähigkeit im Rhein-Erft-Kreis besser wird. Ist das Projekt erfolgreich, dann soll es auch auf weitere Schulen im Kreis ausgeweitet werden.
Insgesamt fördert der Kreis die Schwimmassistenzen mit 10.000 Euro. Und auch das Ferienschwimmen wird weiter mit 15.000 Euro finanziert, damit die Kurse für die Kinder kostenlos bleiben, heißt es.
Jedes fünfte Grundschulkind kann nicht schwimmen
Auch im Rhein-Erft-Kreis gehen die Zahl der Kinder, die schwimmen können, immer weiter zurück. Laut einer Studie der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) kann jedes fünfte Grundschulkind gar nicht schwimmen, und nur die Hälfte erreicht die Schwimmfähigkeit – das entspricht dem Bronze-Schwimmabzeichen.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Umzug von Brühler Realschule verzögert sich
- Zwei Fahren, einer zahlt im eezy-Tarif
- Wasserrohrbruch in Hürth-Gleuel