Kontrolleure im Kreis unterwegs

Im Rhein-Erft-Kreis laufen die Vorbereitungen für die Silvesternacht auf Hochtouren. Viele decken sich noch mit Raketen und Knallern ein. Um die Sicherheit zu gewährleisten gibt es auch in diesem Jahr wieder Kontrollen der Kölner Bezirksregierung.

© Pixabay/Symbolbild

Verkauf von Feuerwerk wird überprüft

Noch bis zum 31. Dezember werden im Rhein-Erft-Kreis Raketen, Batterien und Böllern für die Silvesternacht verkauft. Dass bei dem Verkauf auch alles sicher und ordnungsgemäß abläuft, kontrolliert aktuell wieder die Bezirksregierung Köln. Die Kontrolleure sind auch bei uns im Kreis unterwegs und überprüfen Geschäfte, die Feuerwerk verkaufen. Dabei geht es vor allem darum, ob die Raketen und Böller sicher gelagert werden und die erlaubten Höchstmengen nicht überschritten werden. Die Kölner Behörde will außerdem sicherstellen, dass keine illegalen Feuerwerkskörper herausgegeben werden. Beschädigte Produkte oder Verpackungen werden sofort aus dem Verkauf genommen.

Käufer sollten darauf achten, dass das Feuerwerk geprüft ist, heißt es. Das erkennt man an der amtlichen BAM-Prüfnummer und dem CE-Siegel. Die Kontrollen gab es auch schon im vergangenen Jahr. Es wurden Geldstrafen für nicht zugelassene Pyrotechnik und Überlagerungen verhängt, heißt es aus Köln.

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen