Köln/Rhein-Erft: Deutlich mehr Fahrgäste bei den KVB

Die Kölner Verkehrsbetriebe hatten im vergangenen deutlich mehr Fahrgäste und große Probleme beim Personal. Das sind zwei der Aussagen aus der Jahresbilanz, welche die KVB jetzt vorgestellt haben.

© Radio Erft

2022 seien mehr als 230 Millionen Fahrgäste mit den Bussen und Bahnen der KVB unterwegs gewesen, ein Plus von rund 40 Prozent. Das große Plus machen die KVB zum einen an den Corona-Lockerungen und zum anderen am 9-Euro-Ticket im Sommer letzten Jahres fest. In der zweiten Jahreshälfte gab es aber auch die große Krankheitswelle bei den Bahnfahrern, was immer wieder zu Fahrtausfällen geführt und die Fahrgäste verärgert hat, so die KVB. Mit einer großangelegten Bewerber-Kampagne hoffen die Verantwortlichen, die Probleme langfristig in den Griff zu kriegen. Im Gesamtergebnis haben die KVB im letzten Jahr zwar wieder einen Fehlbetrag von diesmal mehr als 140 Millionen Euro erzielt. Damit war das Ergebnis im letzten Jahr aber um rund anderthalb Millionen Euro besser als 2021. Beim Leihfahrradangebot der KVB gab es im letzten Jahr einen Rekord: Erstmals wurde die Marke von 10.000 Ausleihen an einem Tag überschritten, so die Bilanz.

Weitere Meldungen