Köln/Kerpen: Polizei sucht mutmaßliche WhatsApp-Betrüger

Die Kölner Polizei fahndet nach drei mutmaßlichen WhatsApp-Betrügern. Aufgeflogen sind sie durch zwei junge Männer aus Kerpen. Die Betrüger sollen die Beiden über eine Social Media Plattform für ein vermeintlich lukratives Tauschgeschäft angeworben haben.

© pixabay / CC0 / Symbolbild

Die Masche: Die Kerpener haben Zahlungen von mehreren fremden Konten bekommen und große Teile des Geldes gleich wieder abgehoben. Dieses Bargeld haben sie dann an einen Unbekannten übergeben, den Rest konnten sie als Provision behalten. Das Geld soll von Opfern stammen, denen bei WhatsApp von einem vermeintlich engen Verwandten vorgegaukelt worden sei, dass ein Familienmitglied finanziell in der Klemme steckt. Die beiden Kerpener haben laut Polizei angegeben, von diesen Betrügereien nichts gewusst zu haben. Allerdings ermittelt die Polizei jetzt auch gegen sie, wegen des Verdachts der Geldwäsche. Bei einer Geldübergabe hat einer der Kerpener zwei der Tatverdächtigen fotografiert. Das Foto gibt es HIER.

Weitere Meldungen