Köln: Weniger Müll an den Karnevelastagen
Veröffentlicht: Donnerstag, 15.02.2024 13:09
Sechs jecke Tage, mehr als 70 Umzüge und Veranstaltungen und fast 450 Tonnen Abfall – das ist die Bilanz der Abfallwirtschaftsbetriebe in Köln nach den Karnevalstagen. Damit sind rund 15 Tonnen weniger Müll zusammengekommen als noch im letzten Jahr, heißt es.

Ein Grund dafür war wohl auch das Wetter: Denn gerade an Weiberfastnacht hätten viele Jecken eher in Kneipen als auf der Straße gefeiert. Außerdem hätten die Feiernden auch die extra aufgestellten Müll- und Glastonnen gut angenommen. Und auch die Glasverbotszonen hätten dazu geführt, dass weniger Glasmüll entstanden sei. Jetzt werden nach und nach noch die Tribünen in Köln abgebaut , dann können die Mitarbeiter auch hier mit der finalen Reinigung starten, heißt es.