Köln: Warnstreiks am Flughafen und vielleicht bei der Bahn

Reisende haben am Freitag ein Problem: denn nicht nur am Köln/Bonner Flughafen sind für Donnerstag und Freitag Warnstreiks angekündigt. Jetzt könnte es auch noch Warnstreiks bei der Bahn geben.


Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, EVG will sich am Mittwoch äußern, wie sie im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn weiter vorgehen wird. Ein Warnstreik in den kommenden Tagen gilt aber als wahrscheinlich.

Der Kölner Flughafen rüstet sich bereits. Er rechnet nach eigenen Angaben am Donnerstag und Freitag mit massiven Beeinträchtigungen im Flugbetrieb, mit längeren Wartezeiten und auch mit Flugausfällen. Passagiere, die einen Flug von oder nach Köln/Bonn gebucht haben, werden dringend gebeten, sich bei ihrer Airline oder ihrem Reiseveranstalter vor der Anreise zum Flughafen über den Status ihres Fluges zu informieren. Am Donnerstag sind insgesamt 204 Passagierflüge geplant. Am Freitag stehen 225 Flüge auf dem Flugplan. Gestreikt werden soll laut der Gewerkschaft Ver.di bei der Fluggastkontrolle, der Warenkontrolle und in Servicebereichen. Ver.di will mit dem Warnstreik den Druck in den Verhandlungen mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen erhöhen. Es geht vor allem um die Zuschläge für Nacht und Wochenendedienste und um bessere tarifliche Regelung für Überstunden. Warnstreiks sind neben Köln/Bonn auch am Flughafen Düsseldorf und Hamburg geplant. Die letzten Warnstreiks im März hatten zu vielen Flugausfällen geführt und den Köln/Bonner Flughafen so gut wie lahm gelegt.

Weitere Meldungen