Köln: Wählergruppe schlägt Solardach über Autobahnen vor
Veröffentlicht: Donnerstag, 24.06.2021 10:36
Verschwindet der Kölner Autobahnring vielleicht in Zukunft unter einem Solardach? Das zumindest könnte sich die Wählergruppe GUT vorstellen. Damit Köln die Klimaziele einhalten kann, müssen ihrer Meinung nach kreative Ideen her.

Die Wählergruppe schlägt deshalb vor, über den gut 90 Kilometern Autobahnring ein Dach aus Solarzellen anzubringen. Dafür sollten lichtdurchlässige Module verwendet werden, damit es keine unnötigen Schattenspiele auf der Autobahn darunter gibt. Nach Berechnungen der Wählergruppe könnten damit 35.000 durchschnittliche Dreipersonenhaushalte pro Jahr versorgt werden. Die Idee ist nicht neu: die Stadt Kerpen plant sowas schon länger für den A4-Abschnitt bei Buir und will für das Projekt Fördergelder aus dem Strukturwandel-Paket. Auftrieb könnten die Ideen durch das Bundesverkehrsministerium bekommen: Auf der A81 soll sich im Herbst eine Photovoltaikanlage zum Test über die Straße spannen.