Köln: Übung zur Entrauchung des Kölner Doms

Wenn am Mittwochabend rund um den Kölner Dom Qualm zu sehen ist, handelt es sich nicht um eine Gefahrenlage, sondern nur um eine Übung. Die Kölner Dombauhütte und die Feuerwehr trainieren die Entrauchung des Kölner Doms, also wie sie bei einem Brand den Rauch aus dem Gebäude bekommen können. 

© pixabay

Mit der Übung wollen sie Erfahrungen sammeln, um in Ernstfall darauf vorbereitet zu sein, wie man Kulturgüter vor Rauch und Ruß schützen kann, heißt es von der Stadt. Dazu verströmt die Dombauhütte am Abend nach der Messe mit einer Nebelmaschine Nebel in der Hohen Domkirche. Die Feuerwehr setzt dann unter anderen ein Spezialfahrzeug mit einem Hochleistungs-Lüfter ein. Mit Hilfe einer Fernsteuerung kann das auch in so stark verrauchten Bereichen eingesetzt werden, in denen Feuerwehrleute nicht mehr arbeiten können. Die Übung startet am Abend ab etwa 20 Uhr.

Weitere Meldungen