Köln: Riesiger Luftfilter am Neumarkt nimmt seine Arbeit auf

Am Neumarkt filtert seit Dienstag ein riesiger Luftfilter Schadstoffe aus der Luft. Vor die Außenwand der Volkshochschule wurde ein Textilfilter aus Plastiknetzen gesetzt.

© Ulrik Eichentopf, Stiftung Lebendige Stadt

Es sieht aus, wie eine normale Wand, sei aber eine weltweit bislang einzigartige Methode, Schadstoffe aus der Luft zu bekommen, das sagte Projektleiter Jan Serode. "Es kann Schadstoffe filtern und in unschädliche Stoffe umwandeln. Was viele unterschätzen: Luftschadstoffe haben auch Auswirkungen auf das Klima."

Das Pilotprojekt gilt als besonders nachhaltig. Es kommt ohne Energiezufuhr aus, wird durch Regenwasser gereinigt und senkt im Sommer durch einen Kühleffekt die Kosten für die Kühlung von Gebäuden. In einem Jahr sollen die Messdaten ausgewertet werden. Kölns Oberbürgermeisterin Reker sagte, sollte das Projekt erfolgreich sein, könnten solche Filter auch an anderen Stellen in Köln zum Einsatz kommen.

Weitere Meldungen