Köln: Polizei greift mutmaßliche Trickdiebe auf

Diebstähle von Halsketten und Schmuck waren in den letzten Wochen nahezu an der Tagesordnung. Jetzt sind der Polizei aber zwei mutmaßliche Diebe ins Netz gegangen. Bei ihren Taten nutzen die Diebe meist eine ganz bestimmte Masche.


© Bundespolizei (Symbolbild)

Mutmaßliche Diebe nutzten Antanztrick

Die Kölner Polizei beschäftigt in den letzten Wochen eine Serie von Halskettendiebstählen in der Stadt. Bei einem neuerlichen Fall am Wochenende konnten die Beamten aber jetzt zwei junge Tatverdächtige stellen. Die beiden 14 und 18 Jahre alten Männer sollen am Sonntagabend in der Innenstadt mit dem sogenannten Antanztrick versucht haben, einem Mann eine Goldkette vom Hals zu reißen.

Mann ließ sich nicht austricksen

Bei dem Antanztrick geben sich die Täter als fröhliche Menschen aus, die ihre Opfer zum Mittanzen auffordern und so Körperkontakt herstellen. Der Mann blieb aber skeptisch und hielt seine Kette fest. Im Hauptbahnhof sprach er dann Polizisten darauf an, die die beiden Jugendlichen daraufhin in der Nähe aufgriffen. Den 14-Jährigen haben die Beamten dem Jugendamt übergeben, der 18-Jährige war bereits polizeibekannt und wurde einem Haftrichter vorgeführt.

 

Weitere Meldungen