Köln: Polizei bedankt sich - Fans feiern wieder friedlich

Die Kölner Polizei zieht auch nach dem fünften und damit letzten EM-Spiel in der Stadt ein positives Fazit. Vor dem Spiel Spanien-Georgien im Kölner Stadion hatten tausende Fans in der Innenstadt gefeiert und waren in Fan Walks durch die Stadt zum Stadion gezogen.

© Radio Erft/Waltel

Auch die Public-Viewing-Veranstaltungen waren ausgelastet. Insgesamt wurde friedlich gefeiert, die Polizei spricht von einem ruhigen Einsatz. Am Nachmittag war dem Ordnungsdienst im Stadion jedoch ein Mann beim Filmen aufgefallen. Er gab an, Journalist zu sein, hatte aber weder Ticket noch Akkreditierung. Gegen ihn wird jetzt wegen des Verdachts des Hausfriedensbruchs ermittelt. Leitender Polizeidirektor Martin Lotz zieht eine vorläufige Bilanz: "Das lange vorbereitete Einsatz- und Sicherheitskonzept der Polizei zur UEFA EURO 2024 ist auch heute aufgegangen. Wir freuen uns, dass zehntausende Fans im Stadion und in unserer Stadt wieder fröhlich und in den allermeisten Fällen sehr friedlich gefeiert haben. Wir sagen 'danke' und verabschieden uns als Spielortbehörde aus dieser Europameisterschaft."

Auf dem Heumarkt sollen auch weiterhin die Spiele der EM als Public Viewing übertragen werden. Inwieweit der Tanzbrunnen weiter als Public-Viewing-Fläche genutzt wird, sei noch unklar, teilte die Stadt am Abend mit.

Weitere Meldungen