Köln: Parken für Anwohner wird teurer

Mehr als dreimal so viel wie bisher müssen demnächst Anwohner pro Jahr in Köln für einen Parkausweis bezahlen. Aber es wird nicht nur teurer. Auch Fahrer von besonders großen Autos werden Probleme bekommen, noch einen Parkausweis zu bekommen.

© Radio Erft

Parken kostet demnächst mindestens 100 Euro pro Jahr

Wer in Köln einen Anwohnerparkausweis haben will, der muss demnächst mehr als dreimal so viel pro Jahr zahlen wie bisher. Der Hauptausschuss hat jetzt beschlossen, dass die Jahresgebühr ab Oktober von bisher 30 auf dann 100 Euro pro Jahr steigen soll. Die Stadt betont, dass die 30 Euro bislang nur die Verwaltungskosten beinhaltet haben. Im Rhein-Erft-Kreis hatte Brühl erst im letzten Jahr eine solche Preiserhöhung vollzogen.

Besonders lange Autos bekommen künftig keinen Parkausweis mehr

In Köln gibt es ab Oktober aber noch eine Besonderheit: Wessen Fahrzeug länger als 5 Meter 60 ist, der kann keinen Anwohnerparkausweis mehr bekommen. Ab 1. März nächsten Jahres gilt dann eine ganz neue Preisstaffelung in Köln. Dann wird sich auch die Jahresgebühr an der Fahrzeuglänge orientieren. Laut Stadt liegt die Preisspanne pro Jahr dann bei 100 bis 120 Euro.

Weitere Meldungen