Köln: Lambrecht besucht militärischen Geheimdienst
Veröffentlicht: Montag, 31.01.2022 14:25
Wie kann die Bundeswehr vor Rechtsextremisten geschützt werden? Darüber wird Bundesverteidigungsministerin Lambrecht am Montagnachmittag mit der Chefin des Militärgeheimdienstes MAD in Köln sprechen. Die Präsidentin des Militärischen Abschirmdienstes Rosenberg wird die Bundesverteidigungsministerin in der MAD-Zentrale in Köln-Raderthal empfangen und über die Präventionsarbeit im Kampf gegen Rechtsextremismus in der Truppe berichten.

Nach einem Gespräch mit MAD Mitarbeitern will die Bundesverteidigungsministerin ein Pressestatement geben. Rechtsextreme Chatgruppen, Verschwörungstheoretiker wie "Prepper", die sich auf einen möglichen Tag X, den Zusammenbruch des Systems vorbereiten oder Skandale um die Eliteeinheit KSK.- Die Bundeswehr beschäftigen seit längerem immer mehr Verdachtsfälle von Extremisten. Aus der zuständigen MAD Zentrale in Raderthal heißt es, dass liege daran, dass der Kampf gegen Extremisten egal aus welcher Richtung innerhalb der Truppe seit Jahren eine der Hauptaufgaben des Abschirmdienstes sei. Und auch deshalb kämen immer mehr Fälle ans Licht.