Köln: KVB zieht viele Bahnen wegen Sicherheitsrisiko ab
Veröffentlicht: Mittwoch, 26.10.2022 15:52
Bei den Kölner Verkehrsbetrieben droht Chaos. Die KVB müssen kurzfristig rund 30 Bahnen aus dem Betrieb nehmen, um deren Technik zu überprüfen. Man erwarte massive Auswirkungen auf den Stadtbahnbetrieb, heißt es von den Verantwortlichen.

Die Entscheidung hängt mit den Ermittlungen zur Brandursache am Ebertplatz zusammen – es besteht aus Sicht von Experten die Gefahr, dass sich der Unfall bei einer bestimmten Fahrzeug-Serie wiederholen könnte. Vor fast drei Wochen hatte es ein Feuer in der Linie 18 gegeben. Mehrere Menschen wurden verletzt. Schon am Mittwoch sollen nach und nach alle betroffenen Bahnen aus dem Verkehr gezogen werden – und ab Donnerstag gilt dann ein neues Fahrkonzept.
Der Fahrplan soll in dieser Zeit wie gewohnt gelten, aber es werden statt zwei Zügen pro Fahrt nur noch einer eingesetzt. Betroffen sind laut KVB die Linien 3, 5 und 13, sie können nur noch halb so viele Fahrgäste aufnehmen wie sonst. Man sei sich bewusst, dass das für viele Fahrgäste Unannehmlichkeiten mit sich bringe, aber es gehe nicht anders, heißt es. Betroffene sollten in den Stoßzeiten wie kurz vor Schulbeginn oder zum Feierabend, wenn möglich, auf andere Linien ausweichen oder etwas mehr Zeit einplanen. Die Verantwortlichen hoffen, dass die Bahnen mit neuer Software in ein bis zwei Wochen wieder ohne Sicherheitsrisiko fahren können.