Köln: Häufung von Maserninfektionen

Wer in den nächsten Tagen in Köln feiern geht, sollte vorher vielleicht noch mal einen Blick in den Impfausweis werfen. Die Stadt meldet, dass es gerade viele Masernfälle gibt.

© pixabay / Symbolbild

In diesem Jahr sind es bereits acht bestätigte und zwei Verdachtsfälle. Das ist mehr als sonst in einem kompletten Jahr in Köln auftreten. Die meisten Infektionen gab es demnach im Kölner Süden. Der Impfschutz ist besonders für Kinder unter fünf und Erwachsene ab 20 Jahren wichtig. Hier kann eine Infektion zu schweren Komplikationen führen. Meistens geht sie mit hohem Fieber, Husten und Schnupfen und einer Bindehaut-Entzündung los. Der typische Ausschlag bildet sich erst nach ein paar Tagen. 

Weitere Meldungen