Köln: Finden die Polizei den Mörder per DNA-Test?
Veröffentlicht: Sonntag, 19.03.2023 10:06
Der DNA-Massentest in Köln ist am Samstag gut angelaufen. Das sagte eine Polizeisprecher nach dem ersten Termin. Dabei haben über 170 Männer eine Speichelprobe abgegeben.

Insgesamt hatte die Polizei über 350 Männer angerufen, die zur Tatzeit 1991 in Poll wohnten oder einen anderen Bezug dorthin hatten. Ein weiterer Termin ist nächste Woche. Die Ermittler wollen durch die DNA-Analyse den Mörder der damals 16-Jährigen Seckin Caglar finden. Vor einigen Tagen startete die Polizei schon eine großangelegte Öffentlichkeitskampagne mit Flyern, Plakaten und einer eigenen Internetseite. Die Staatsanwaltschaft hat eine Belohnung von 5.000 Euro ausgelobt. An der Leiche waren damals DNA-Spuren des Mörders sichergestellt worden, durch den Reihentest will die Polizei Menschen als Täter ausschließen – und bestenfalls dem Mörder auf die Schliche kommen. Die Teilnahme sei freiwillig, sagte Oberstaatsanwalt Ulrich Bremer im Vorfeld. Klar sei aber auch: «Wenn jemand nicht mitmacht, werden wir uns diese Person natürlich genauer anschauen.»