Köln: Kostbares Porzellan gestohlen

Jetzt steht es fest: die Einbrecher haben im Museum für Ostasiatische Kunst in Köln einen Millionenschaden verursacht. Nach Informationen aus dem Museum haben sie chinesische Porzellan-Kunstwerke aus dem 16. bis 19. Jahrhundert aus dem Museum gestohlen. Ihr Wert wird auf über 1 Millionen Euro geschätzt.

© RBA/MOK

Die neun Objekte aus dem kaiserlichem Kontext gehören zum Bestand des Museums, heißt es. Mehr als der finanzielle Verlust schmerze es, dass viele Exponate zum Gründungsbestand des Museums gehören, so die Direktorin des Museums, Shao-Lan Hertel. Eine gelbe Schale aus der Ming-Dynastie war erst seit 2015 in Köln. Da die Objekte gut dokumentiert und wiedererkennbar seien, bestehe die Hoffnung, dass sie eines Tages auftauchen und ihren Weg zurück in die Sammlung finden, so Hertel weiter.

Unbekannte hatten in der Nacht ein Fenster aufgehebelt und waren so in das Museum für Ostasiatische Kunst am Aachener Weiher gelangt. Ein Mitarbeiter hatte gegen Mitternacht laute Geräusche an der Vorderseite des Museum gehört. Dort hatte er dann zwei Männer gesehen, einer davon trug einen Rucksack, wie ihn Lieferdienste verwenden. Die Polizei sucht dringend Zeugen, die rund um das Museum etwas beobachtet haben.

Weitere Meldungen