Köln: Abriss der "Idiotenbrücke" sorgt für Sperrungen

In Köln beginnt der Abriss der sogenannten Idiotenbrücke. Die 110 Jahre alte Bahnbrücke wird durch eine neue ersetzt. Die Arbeiten führen zu Sperrungen auf der Inneren Kanalstraße und der Bahnstrecke zwischen Hansaring und Nippes.

© Radio Erft / Symbolbild

Abriss der "Idiotenbrücke": Sperrungen in Köln

In Köln beginnen am Freitag (08.08.) die Hauptarbeiten zum Abriss der sogenannten Idiotenbrücke. Die 110 Jahre alte Bahnbrücke wird durch eine moderne Konstruktion ersetzt.

Die Bauarbeiten haben erhebliche Auswirkungen auf den Verkehr. Die Innere Kanalstraße wird von Freitagabend (8. August, 22 Uhr) bis Montagmorgen (11. August, 5 Uhr) komplett gesperrt. Diese Regelung gilt auch für das darauffolgende Wochenende.

Die Bahnstrecke wird bis zum Ende August komplett gesperrt. In dieser Zeit fahren zwischen Hansaring und Nippes keine S-Bahnen, stattdessen gibt es einen Schienenersatzverkehr.

Bis Ende August soll die neue Brücke eingeschoben werden. Die Deutsche Bahn plant, sie im September in Betrieb zu nehmen. Danach sollen noch weitere Restarbeiten laufen.

Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf rund 13,5 Millionen Euro.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen