Jeremy Jason
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.08.2025 11:16
Kandidat der AfD

Zur Person
Name: Jeremy Jason
Partei: AfD
aktueller Wohnort: Kerpen-Horrem
Alter:38
6 Fragen an den Kandidaten
Welche drei Herausforderungen im Rhein-Erft-Kreis wollen Sie mit Priorität angehen?
Strukturwandel (regionale Wirtschaftsförderung) / Mobilität (Verkehr & Infrastruktur) / Integration (soziale Teilhabe & Zusammenhalt)
Was können Sie besser als Ihre Mitbewerber*innen?
Frischer Blick ohne verkrustete Strukturen
Was macht Sie zu einem guten Landrat?
1. Eine Lebensgeschichte, die verbindet: Ich bin in zwei Kulturen zu Hause – mit karibischen Wurzeln und deutscher Erziehung. Ich weiß, wie es ist, Brücken zu bauen, Missverständnisse zu klären und Gemeinschaft zu schaffen. Für mich ist Vielfalt kein Schlagwort, sondern gelebte Realität.
2. Einer, der ihre Sprache spricht: Kein Amtskauderwelsch, keine leeren Phrasen – ich rede Klartext. Ich höre zu, erkläre Entscheidungen verständlich und bleibe auf Augenhöhe mit den Menschen im Rhein-Erft-Kreis. Politik soll nicht abgehoben klingen, sondern ankommen.
3. Frischer Blick statt altes System: Ich bin nicht Teil der verkrusteten Verwaltungsroutinen, die uns seit Jahren ausbremsen. Ich trete an, um Neues zu wagen, statt Altes zu verwalten. Unabhängig im Kopf, klar in der Sache – und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Jeremy Jason – Klar. Nah. Neu.
Für welche politischen Ziele würden Sie gerne mehr Geld einsetzen?
Kinder & Familien, Rettungsdienst, Sicherheit & Ordnung,
In welchen Bereichen würden Sie die Investitionen gerne kürzen?
1. Eigenmarketing & Overhead: Ich spare zuerst bei Imagekampagnen, teuren Beratern und unnötigen Empfängen.
2. Förderprogramme ohne Nutzen: Geld gibt es nur für Projekte, die vielen Bürgern wirklich etwas bringen.
Wie und wo engagieren Sie sich in Ihrer Freizeit?
In meiner Freizeit habe ich mich viele Jahre aktiv im Karneval engagiert und getanzt. Derzeit bin ich ehrenamtlich im Verein mit Migrationshintergrund für Deutschland sowie im Verein für Kommunalpolitik tätig. Meine Familie hat für mich oberste Priorität – die meiste freie Zeit verbringe ich mit meinen Kindern.
Redaktioneller Hinweis: Die Antworten der Kandidaten wurden in keiner Weise verändert.