Immer mehr Angriffe auf Kölner Polizei

In Köln werden Polizisten, Feuerwehrleute und Rettungskräfte im Dienst immer öfter Opfer von Übergriffen oder Gewalttaten. Die Zahl der Angriffe auf Polizistinnen und Polizisten ist demnach im letzten Jahr insgesamt um über 15 Prozent gestiegen, heißt es auf Anfrage.

© pixabay

Zahl der Attacken steigt um 15 Prozent

Angriffe auf Polizisten oder Rettungskräfte werden auch in Köln immer häufiger. Nach Angaben der Polizei ist die Zahl der Attacken auf Polizistinnen und Polizisten im letzten Jahr um 15 gestiegen. Die meisten Angriffe sind hier Widerstände oder tätliche Angriffe auf Vollstreckungsbeamte. Insgesamt wurden 2054 Frauen und Männer der Kölner Polizei im letzten Jahr Opfer von Körperverletzungen, Angriffen oder Bedrohungen und Nötigungen.

Retter werden zum Ziel von Aggression

Die Stadt Köln zählt in dem Zeitraum über 50 Übergriffe bei Feuerwehr und Rettungsdienst. Einsatzkräfte des Rettungsdienstes wurden dabei am häufigsten Opfer. Aber auch Einsatzkräfte des Brandschutzes seien angegriffen worden. Vereinzelt seien dabei auch Gegenständen oder Waffen eingesetzt worden. Die Kölner Zahlen entsprechen dem Bundestrend. Laut dem jetzt veröffentlichtem Lagebild des BKA ist die Gewalt gegen Einsatzkräfte deutschlandweit stark gestiegen. Bei uns in NRW mit am stärksten. 

Weitere Meldungen