Hürth: Was passiert mit dem Biomassekraftwerk?
Veröffentlicht: Montag, 15.07.2024 16:23
Die angekündigte Schließung der Papierfabrik UPM auf dem Knapsacker Hügel hat auch Auswirkungen auf das Biomassekraftwerk daneben. Das wird von Eon betrieben und ist laut Homepage maßgeschneidert für den Standort Hürth.

Das Kraftwerk liefert für die Papierproduktion klimaneutralen Strom und grünen Dampf aus regionalen Ernterückständen und Landschaftspflegeholz. Außerdem speist es Strom ins öffentliche Netz ein. Laut Betreiber werden jetzt die Auswirkung der Standortschließung geprüft. Das Kraftwerk liefert laut Eon seit September letzten Jahres Strom für´s Netz und soll wie geplant in den kommerziellen Dauerbetrieb gehen. Grundsätzlich sehe man für nachhaltig erzeugten grünen Dampf und Wärme aber weiteres Potential am Standort Hürth und Umgebung, so ein Unternehmenssprecher. Die Papierfabrik soll spätestens Ende des Jahres schließen, betroffen sind über 130 Mitarbeiter.