Hürth: Stadt will Starkregen-Folgen mit neuem Becken mindern
Veröffentlicht: Mittwoch, 01.03.2023 06:36
Die Stadtwerke Hürth bauen eine Versickerungsanlage am Kendenicher Bach, um den Bereich bei Starkregen vor Überflutungen zu schützen.

Bisher befördert der Kendenicher Bach das Regenwasser der umliegenden Felder zum Gewerbegebiet in Kalscheuren und von dort in die Kanalisation. Bei Starkregen kommt das System aber an seine Grenzen. Das neue Becken kann laut Stadt große Regenmengen aufnehmen und dem örtlichen Wasserkreislauf per Versickerung zuführen. Ein Überlauf in das Entwässerungssystem sorge so für eine geordnete Ableitung bei Starkregen. Erste Vorarbeiten für das Becken gab es schon, drei Bäume wurden gefällt. Die Hauptarbeiten sollen dann im Herbst starten und etwa ein halbes Jahr dauern.