Hürth: Romy Simke ist Mobilitätsmanagerin der Stadt

Ende des letzten Jahres hat Romy Simke von der Stadt Hürth einen Lehrgang beim Land NRW zur Mobilitätsmanagerin absolviert. Seitdem soll sie bei der Verwaltung die Schnittstelle für eine sicherere und nachhaltigere Mobilität in Hürth sein.

© Radio Erft

Der Lehrgang auf Landesebene war dafür eine große Hilfe, sagt Simke jetzt im Radio-Erft-Interview. Sie habe dadurch viele Kontakte zu anderen Städten in NRW sammeln können, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Wenn es beispielsweise darum geht, neue Mobilstationen zu errichten, stehen die Verantwortlichen immer wieder vor den gleichen Fragen, sagt Simke. Zum Beispiel, wem die Grundstücke gehören, wie die Stromversorgung hinzukriegen ist und welche Dienstleister bei den Projekten mitmachen könnten. Der Kontakt zu anderen Städten sei da eine große Hilfe. Simkes erstes Ziel als Mobilitätsmanagerin ist es, die Vorbildfunktion der Stadt zu stärken und den städtischen Fuhrpark nach Möglichkeit nachhaltiger zu gestalten. Danach möchte sie auch möglichst schnell neue Angebote für die Hürtherinnen und Hürther schaffen.

Weitere Meldungen