Hürth: Mobiler Zaun soll Starkregenschäden eindämmen
Veröffentlicht: Dienstag, 01.08.2023 09:09
Die Stadtwerke Hürth investieren weiter in den Schutz vor Überflutungen bei Starkregen. Sie haben jetzt für rund 12.000 Euro die ersten 44 Elemente eines mobilen Flutzauns angeschafft. Die etwa 70 Zentimeter breiten Kunststoff-Elemente werden bei Starkregen zusammengesteckt.

Fließt auf sie Wasser, wird das Konstrukt stabiler. So können Gebäude schnell geschützt werden und Wassermassen bis zu einem Pegel von 50 Zentimetern aufgehalten werden. Die Stadtwerke sind eigenen Angaben nach davon überzeugt, dass der Flutzaun einen wesentlichen Betrag zur Reduzierung von Überflutungsschäden leisten kann. Die Erfahrungen wolle man mit den Hürthern teilen.