Hürth: Josef-Metternich-Musikschüler zahlen künftig mehr

Wer an der städtischen Josef-Metternich-Schule in Hürth ein Instrument spielt oder erlernt, der muss sich künftig auf einen höheren Monatsbeitrag einstellen. Wie CDU und Grüne aus Hürth jetzt mitteilen, haben sich die Politiker darauf geeinigt - vor allem aufgrund des hohen Defizits der Musikschule von derzeit einer halben Million Euro.

 Josef Metternich-Musikschule Hürth
© Stadt Hürth, Schweinsburg

Laut den beiden Parteien sollen die Gebühren für Kinder und Jugendliche um drei Prozent und die Kosten für Erwachsene um acht Prozent steigen. Ensembles seien davon aber ausgenommen. Außerdem sieht der Beschluss vor, dass die Beiträge ab 2025 jährlich um zwei Prozent steigen.Die Hürther SPD kritisiert die Beitragserhöhung: der Prozentsatz sei völlig willkürlich gesetzt und weit davon entfernt, am Ende kostendeckende Einnahmen zu generieren. Statt dessen sollte man lieber die Raumknappheit angehen, um die Schüler zu halten, statt abzuschrecken.

Weitere Meldungen