Hürth: Erlebnisparcours zur Berufsorientierung

Wie will ich meine Zukunft gestalten und ich welche Richtung gehe ich beruflich? Antworten auf diese Fragen sollen Schülerinnen und Schüler ab Montag in Hürth bekommen. Das bundesweite Projekt „Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ macht Halt im Feierabendhaus in Knappsack. 

© Radio Erft

In einem Erlebnisparcours können die Schülerinnen und Schüler sich hier spielerisch mit den Themen Berufsorientierung und Zukunftsplanung auseinandersetzen. Durch den Parcours sollen die Schüler ihre Stärken entdecken und die dann mit passenden Berufen verknüpfen. Außerdem können sie vor Ort auch Kontakte zu regionalen Betrieben und Ausbildungsstätten oder zu Institutionen aus den Bereichen Berufsorientierung und Lebensplanung knüpfen. Fast 1500 Siebtklässler von Haupt-, Real-, Gesamt- und Förderschulen wollen in den kommenden 10 Tagen den Parcours durchlaufen. Das Projekt wird vom Rhein-Erft-Kreis, der Agentur für Arbeit und der Kreissparkasse Köln finanziert. 

Weitere Meldungen