Hürth: Einsatzkräfte ziehen bis Mitte Mai in Neubau um
Veröffentlicht: Mittwoch, 26.04.2023 16:27
Der erste Bauabschnitt der neuen Feuer- und Rettungswache in Hürth ist fertig. Nach Angaben einer Stadtsprecherin ziehen die Einsatzkräfte in den nächsten drei Wochen um. Dann geht es direkt an den nächsten Bauabschnitt: zunächst stehen ab Mitte Mai Abrissarbeiten an. Danach werden die Erd- und Rohbauarbeiten starten.

Bisher ist die Halle der Freiwilligen Feuerwehr, die Kalthalle, ein Trafogebäude und ein Carport fertig. Es stehen nur noch einige wenige Restarbeiten an, zum Beispiel Gitterroste in der Waschhalle montieren oder Malerarbeiten. In die fertigen Räume zieht später die Freiwillige Feuerwehr ein. Während der Bauzeit des zweiten Abschnitts werden die Räume aber umgenutzt, zum Beispiel Büros als Schlafräume oder Werkstätten als Aufenthaltsräume. Der Neubau war notwendig, weil das Gebäude nicht mehr den neuen Anforderungen entsprach und zu klein war. Von ursprünglich 30 Mitarbeitern beim Bau in den 80er Jahren hat sich das Personal mittlerweile fast vervierfacht. Die Kosten belaufen sind auf etwas mehr als 40 Millionen Euro. Es gibt geringe Mehrkosten, weil es zusätzliche Wünsche der Stadt gab, zum Beispiel eine größere PV-Anlage auf den Dächern und Ladesäulen für E-Fahrzeuge. Bis zum Frühjahr 2025 soll alles fertig sein. Im Moment gibt es laut Stadt auch wenig Verzug: es gab allerdings ein paar Lieferschwierigkeiten etwa für einen großen Trafo und Computerbauteile im Serverraum. Hier wurde mit Provisorien gearbeitet.