Hürth: Bike-Sharing soll 2024 kommen

Mit Mietfahrrädern von A nach B kommen – das soll ab nächstem Jahr auch in Hürth möglich sein. Der Verwaltungsrat der Stadtwerke hat jetzt grünes Licht für die Einführung eines Bike-Sharing-Systems gegeben. 

© Radio Erft / Symbolbild

Für die Hürther SPD und CDU ist das ein wichtiger Schritt in Richtung Verkehrswende. Denn damit die funktioniert, müsse es auch in Hürth mehr Möglichkeiten für die letzte Meile geben und der Radverkehr gefördert werden, heißt es. Ab Mitte nächsten Jahres sollen dann 70 Fahrräder, mehr als 40 E-Bikes und 10 Lastenräder durch Hürth rollen. Dabei setzten die Stadtwerke nicht wie andere Kommunen im Kreis auf das Mietfahrrad-System der REVG, sondern auf ein eigenes System. Das Besondere daran ist, dass zukünftige Nutzer mit den Mietfahrrädern auch nach Köln fahren können, heißt es von der SPD. Voraussetzung für die Einführung des Systems ist jetzt noch, dass das Land NRW Fördergelder genehmigt, heißt es. Das Land soll dann 80 Prozent der Investitionskosten übernehmen – rund 90.000 Euro muss die Stadt Hürth noch selbst stemmen. Außerdem werden für den Förderzeitraum von drei Jahren jährlich 35.000 € für die Unterhaltung des Systems anfallen, heißt es von der SPD.

Weitere Meldungen