Hürth: Änderung der Ampelschaltung soll kommen

Zwei Jahre nach einem tödlichen Unfall in Hürth wird jetzt die Ampelschaltung an der Kreuzung Frechener Straße/Sudetenstraße geändert. Darauf hat sich der zuständige Ausschuss geeinigt.

© Radio Erft

Beschlossen wurde Variante 4, eine Anpassung der Ampelanlage, für die sich auch Straßen.NRW und die Unfallkommission ausgesprochen hatten. Danach sollen die Grünphasen für die Rechtsabbieger vom Rad- und Fußgängerverkehr getrennt werden. Die Verwaltung wurde jetzt mit der Planung beauftragt. Vom Tisch ist dagegen eine von vielen geforderte separate Spur für Fußgänger und Radfahrer an der Kreuzung. Die CDU hat der Kompromisslösung jetzt trotzdem zugestimmt, um schreckliche Unfälle, wie vor zwei Jahren künftig zu vermeiden, heißt es. Damals war ein 15-Jähriger auf dem Schulweg beim Abbiegen mit seinem Rad von einem Laster erfasst und getötet worden. Beide hatten zum Unfallzeitpunkt grünes Licht. Seit dem Unfall, also seit zwei Jahren wird die Ampelschaltung kontrovers diskutiert. Laut der Unfallkommission und StraßenNRW sind dort getrennte Grünphasen für Autos, Radfahrer und Fußgänger nicht möglich – der Verkehr würde sich dann an der viel befahren Kreuzung zu sehr stauen. Wann die Änderungen an der Ampelschaltung umgesetzt werden ist noch offen, heißt es von der Stadt. Das Konzept muss jetzt ausgearbeitet und vergeben werden.

Weitere Meldungen