Hersteller rufen tausende Liter Milch zurück
Veröffentlicht: Freitag, 11.10.2019 08:14
Wer bei Aldi, Lidl, Edeka, REWE, real oder Netto Milch gekauft hat, sollte jetzt vorsichtig sein. Es gibt eine Lebensmittelwarnung für eine bestimmte Milch.

Bei Routinekontrollen der Hersteller sind bei einzelnen Artikeln Keime des Typs Bakterium Aeromonas hydrophila / caviae festgestellt. Das kann unter anderem zu Durchfall führen. Betroffen sind folgende Marken mit dem Genusstauglichkeitskennzeichen DE NW 508 EG sowie den jeweils angegebenen Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD):
Metro Deutschland GmbH
Aro Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 15.10.2019/ 18.10.2019
ALDI Nord
Milsani Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 15.10.2019/ 18.10.2019/ 20.10.2019
ALDI SÜD
Milfina Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 10.10.2019/ 14.10.2019
Kaufland Warenhandel GmbH & Co. KG
K-Classic Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019
Lidl GmbH & Co. KG
Milbona Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 13.10.2019/ 14.10.2019/ 16.10.2019/ 18.10.2019
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Tip Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019
Hofgut Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 18.10.2019
EDEKA Zentrale AG & Co. KG:
GUT&GÜNSTIG Frische Fettarme Milch ESL 1,5 % Fett (1 Liter) mit den MHD 14.10.2019, 16.10.2019, 18.10.2019, 20.10.2019
Netto Marken-Discount AG & Co. KG:
GUTES LAND Frische Fettarme Milch länger haltbar 1,5 % Fett (1 Liter) mit den MHD 14.10.2019, 15.10.2019, 16.10.2019, 18.10.2019, 20.10.2019
REWE Markt GmbH:
Ja! Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019/ 20.10.2019
real GmbH:
Tip Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019
Artikel mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten sowie Artikel mit gleichen MHD, aber anderem Identitätskennzeichen sind NICHT betroffen. Kunden können die Waren auch ohne Kassenbon zurückbringen und bekommen ihr Geld zurück.