Grippewelle im Rhein-Erft-Kreis: Entspannung vor Karneval?

Die Grippewelle im Rhein-Erft-Kreis zeigt erste Anzeichen einer Entspannung. Doch der bevorstehende Straßenkarneval könnte die Situation erneut verschärfen. Apothekerverbände raten deshalb noch zur Grippeschutzimpfung.

© Radio Erft

Grippewelle im Rhein-Erft-Kreis flaut ab

Im Rhein-Erft-Kreis flaut die Grippewelle aktuell leicht ab. In der letzten Woche wurden knapp 150 neue Influenza-Fälle gemeldet, während es zwei Wochen zuvor noch 185 waren. Auch im Vergleich zu anderen Regionen in Nordrhein-Westfalen sind der Rhein-Erft-Kreis und Köln bisher relativ glimpflich durch die Grippesaison gekommen. Während es im ganzen Bundesland pro 100.000 Einwohner schon mehr als 200 Influenza-Meldungen gab, liegt der Rhein-Erft-Kreis bei rund 160 Fällen pro 100.000 Einwohner. 

Straßenkarneval birgt laut Apothekerverbänden Risiko

Allerdings könnte der bevorstehende Straßenkarneval die Zahlen wieder ansteigen lassen. Die Bundesvereinigung der deutschen Apothekerverbände warnt vor einem möglichen Anstieg der Grippefälle und empfiehlt daher eine Grippeimpfung. Wer sich diese Woche impfen lässt, kann bis zum Rosenmontag noch einen optimalen Impfschutz aufbauen. Der Präsident des Apothekerverbandes regt dabei auch eine Impfung für Kinder an – vor allem weil Schulkinder in diesem Jahr besonders stark von der Grippewelle betroffen sind. Aktuell wird die Grippeschutzeimpfung unter anderem für Menschen ab 60, Schwangere oder chronisch Kranke empfohlen.

Weitere Meldungen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen