Frechen verschenkt Obstbäume zur Förderung der Biodiversität

In Frechen wurden erneut Obstbäume an die Bürger verschenkt. Die Aktion „FrechenBaum“ erfreut sich großer Beliebtheit und trägt zur Förderung der biologischen Vielfalt bei.

© Stadt Frechen

Apfel- und Kirschbäume an Frechener verschenkt

Die Stadt Frechen hat im Rahmen der Aktion „FrechenBaum“ erneut Obstbäume an ihre Bürger verschenkt. Fast 50 Bäume, darunter Apfel- und Kirschbäume, wurden an interessierte Frechener vergeben. Seit 2020 führt die Stadt diese Aktion durch, um die biologische Vielfalt und den Erhalt der Obstbaumsorten zu fördern.

Neben der Förderung der Biodiversität tragen die Bäume auch zur Reduktion von CO2 bei, so die Stadt Frechen. Wer einen Baum erhält, verpflichtet sich, diesen auf seinem eigenen Grundstück zu pflanzen und ihn dort mindestens zehn Jahre lang zu pflegen und zu erhalten.

Die Aktion „FrechenBaum“ erfreut sich großer Beliebtheit und unterstützt die nachhaltige Entwicklung der Stadt, heißt es.

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen