Frechen: Geflüchtetenunterkunft in Königsdorf wird erweitert

Die Stadt Frechen will die Gerhard-Berger-Halle in Königsdorf zum neuen Schuljahr wieder für den Schul- und Vereinssport freigeben. Sie erweitert deshalb ihre Geflüchtetenunterkunft.

© Radio Erft

Geflüchtetenunterkunft an Alter Feuerwehr in Frechen wird erweitert

Im neuen Schuljahr sollen Schulen und Vereine in Frechen-Königsdorf wieder in der Gerhard-Berger-Halle Sport machen können. Damit das auch klappt, erweitert sie vorübergehend die Geflüchtetenunterkunft an der Alten Feuerwehr an der Schützenstraße. Das hat der Frechener Stadtrat jetzt beschlossen.

Der Plan ist, ab Anfang August temporär die Wagenhallen der Alten Feuerwehr als Unterbringungsmöglichkeit zu nutzen. Und zwar so lange, bis die alternativen Unterbringungsmöglichkeiten im Stadtgebiet bezugsfertig sind. So soll einerseits die Bedürfnisse der geflüchteten Menschen erfüllt werden, gleichzeitig sollen aber auch die Sportmöglichkeiten für Schulen und Vereine wiederhergestellt werden.

Langfristig will die Stadt Frechen beispielsweise die Brandcontainer in der Siedlung „Wohnen am Mühlenbach“ sanieren und eine Immobilie an der Hermann-Seger-Straße kaufen. So soll mehr Platz für Geflüchtete geschaffen werden

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen