Flüchtlinge unterstützen Feuerwehr Kerpen
Veröffentlicht: Montag, 12.05.2025 06:48
Als Flüchtling bei der Feuerwehr in Kerpen arbeiten, um so Kontakte zu knüpfen und einen geregelten Tagesablauf zu haben. Das ist die Idee des Programms „Arbeitsgelegenheiten für Geflüchtete.“ Die Menschen übernehmen ehrenamtlich die Aufgaben, die liegen bleiben, wenn die Feuerwehr-Leute auf Einsatz sind, so ein Sprecher der Feuerwehr.

Projekt "Arbeitsgelgenheiten für Geflüchtete"
Die Ausrüstung der Feuerwehr fit für den nächsten Einsatz machen, sich um die Fahrzeuge kümmern oder mit ihnen kochen - das sind Aufgaben, die Flüchtlinge im Rahmen des Projekts auf der Wache übernehmen. Dabei sollen sie nicht nur irgendwelche Zu-Arbeiten erledigen, sondern als Bestandteil des Teams mithelfen. Häufig sind das Aufgaben, die die Einsatzkräfte aufgrund von spontanen Einsätzen nicht erledigen können.
Arbeit ist ehrenamtlich
Für die Arbeit erhalten die Flüchtlinge im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit eine kleine Aufwandsentschädigung. Bei dem Projekt liegt auch nicht der Fokus auf der finanziellen Vergütung, so ein Sprecher der Stadt. Vielmehr sollen sie dadurch erste Kontakte knüpfen und einen geregelten Tagesablauf haben. Zusätzlich dient sie auch als erste Anlaufstelle, um darauf weitere Maßnahmen wie Sprach- und Integrationskurse aufzubauen. Das Programm läuft in Kerpen seit Anfang des Jahres und aktuell arbeiten drei Flüchtlinge in der Feuerwache.