Fliegerbombe in Köln: Entschärfung am Donnerstag

Am Donnerstag soll die Fliegerbombe in Köln-Lindenthal entschärft. Rund 7.500 Anwohner und Teile der Uniklinik müssen evakuiert werden.

In diesem Bereich müssen Menschen in Sicherheit gebracht werden
© Stadt Köln

Evakuierung und Maßnahmen

Nach dem Fund einer Fliegerbombe in der Nähe der Kölner Uniklinik sind jetzt Einzelheiten zur Evakuierung und Entschärfung bekannt gemacht worden. Der am Wochenende gefundene Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg soll am Donnerstag entschärft werden. Vorher müssen Teile der Uniklinik geräumt werden. Und etwa 7.500 Anwohner ihre Wohnung verlassen. Zwar ist die Uniklinik geübt in Sachen Evakuierung. Aber es bleibt trotzdem eine Menge zu erledigen. Wer kann vielleicht schon entlassen werden? Wer muss künstlich beatmet werden? Gibt es genügend Krankenwagen, damit alles möglichst schnell geht usw. Zur Sicherheit wird die Stadt Köln auch mehrere Schiffscontainer aufstellen. Sie sollen im Worst Case große Gebäude Schäden verhindern. In den betroffenen Gebieten gelten schon ab Montag Halteverbotszonen. Wer am Donnerstag nicht weiß, wohin während der Evakuierung, der kann in die städtische Anlaufstelle, diese wird in der Theodor-Heuss-Realschule, Euskirchener Straße eingerichtet. 

Weitere Meldungen