Eurofighter starten Montagmittag von Nörvenich

Am Montagmittag wird es im Rhein-Erft-Kreis laut. Eurofighter und Tornado-Kampfflugzeuge heben von Luftwaffenstützpunkt Nörvenich ab und fliegen nach Idar-Oberstein. Außerdem starten in dieser Woche wieder Nachtflüge vom Stützpunkt.

© Luftwaffe/Markus Schulz

Nachtflüge am Stützpunkt Nörvenich

In Kerpen sind jetzt abends wieder Kampfjets in der Luft. Das Taktische Luftwaffengeschwader 31 "Boelcke" und ein weiteres Geschwader werden in den kommenden beiden Wochen jeweils von Montag bis Donnerstag Nachtflüge durchführen. Laut dem Stützpunkt in Nörvenich sind die Flüge in der Dunkelheit ein wichtiger Teil der Ausbildung und des Trainings für die Einsatzbereitschaft der Eurofighter- und Tornado-Piloten. Alle Maschinen sollen aber bis 22 Uhr wieder am Boden sein, heißt es.

Laut wird es am Montagmittag (16.09.) auch noch aus einem anderen Grund: Um 13.15 Uhr werden Eurofighter und Tornado-Kampfflugzeuge von Nörvenich abheben und nach Idar-Oberstein in Rheinland-Pfalz fliegen. Sie werden dort das Trainingsprogramm des Heeres unterstützen, heißt es von der Bundeswehr. Geprobt wird die Zusammenarbeit von Luftwaffe und Heer. Aus logistischen Gründen müssen die Jets ausnahmsweise während der Mittagsruhe starten. 

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen