Erftstadt: Zwei Jahre nach der Jahrhundertflut
Veröffentlicht: Donnerstag, 13.07.2023 18:47
Ab Freitag jährt sich die Flutkatastrophe zum zweiten Mal. Die Bilder der massiven Überflutungen in Erftstadt sind immer noch präsent und der Wiederaufbau ist längst noch nicht abgeschlossen. Mit dem derzeitigen Stand des Wiederaufbaus ist die Stadt Erftstadt aber nach eigenen Angaben zufrieden. Rückblickend kam in den ersten Tagen nach der Katastrophe so viel Arbeit auf die Stadtmitarbeiter zu, dass sie priorisieren mussten.

Im Fokus stand da unter anderem der riesige Krater, der in Blessem ganze Häuser verschlungen hat. Noch heute laufen hier die Bauarbeiten. Laut Stadt müssen rund 370.000 Kubikmeter wieder aufgefüllt werden, das werde noch drei Jahre dauern. Zum Vergleich: Ein LKW kann maximal 20 Kubikmeter laden. Große Baustellen gibt es auch noch am Sportplatz in Ahrem, an der Turnhalle in Bliesheim und dem Dorfgemeinschaftshaus in Friesheim. Das NRW-Bauministerium hat nach eigenen Angaben bislang mehr als 50 Millionen Euro Fluthilfe für Privathaushalte in Erftstadt bewilligt, rund 40 Millionen davon seien ausgezahlt. Zum Vergleich: Im gesamten Rhein-Erft-Kreis seien bislang rund 60 Millionen Euro Fluthilfe für Privatleute bewilligt. Laut NRW-Bauministerium haben etliche Hausbesitzer auch noch keinen Antrag auf Wiederaufbauhilfe gestellt. Deswegen hat die Landesregierung die Antragsfrist bis zum 30. Juni 2026 verlängert.