Erftstadt: Familien ziehen nach Flut in verlassene Häuser

Bei der Flutkatastrophe haben viele Familien nicht nur ihr Hab und Gut, sondern auch ihr komplettes Zuhause verloren oder es ist nicht mehr bewohnbar. Einige sind in der Zwischenzeit bei Freunden und Familie untergekommen, andere suchten verzweifelt nach einer Wohnung. Für 13 Familien ging es jetzt vorübergehend in ein neues Zuhause.

Altena, eine Woche nach der Flutkatastrophe

Sie haben vom Energiekonzern RWE die Erlaubnis bekommen in verlassene Häuser in den Orten Morschenich, Keyenberg und Kuckum einzuziehen. So lange bis ihre Häuser wieder aufgebaut oder zumindest bewohnbar sind. Die Häuser stehen in den Dörfern leer, weil die Anwohner wegen des Braunkohleabbaus umgesiedelt wurden.

Weitere Meldungen