Erftstadt: Erster Spatenstich für Fachklinik in Herrig
Veröffentlicht: Freitag, 23.02.2024 18:36
Aus dem historischen Schöddershof in Erftstadt-Herrig soll bald eine Klinik werden. Am Freitagnachmittag hat es den ersten offiziellen Spatenstich für die private Fachklinik für Psychotherapie gegeben.

Das neue Klinikgebäude entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Vierkanthofes. In dem Gebäude sollen auf zwei Etagen knapp 60 Patientenzimmer untergebracht werden. Auch bestehende Gebäude sollen für die Klinik genutzt werden, wie etwa das Herrenhaus für die Verwaltung. Bis es zum Spatenstich gekommen ist, mussten laut dem Bauherren Ernst-Wilhelm Contzen einige administrative Hürden überwunden werden. Dazu gehörte etwa der Denkmalschutz. Erst als klar war, dass der ehemalige Vierkanthof nicht unter Denkmalschutz gestellt werden musste, sondern abgerissen werden durfte, war der Weg frei. Dafür hatte sich auch NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach eingesetzt. Sie war zum Spatenstich gekommen und lobte das neue Klinikgebäude als ein gutes Beispiel für nachhaltiges und innovatives Bauen. Denn hier gelinge es hervorragend, das Vorhandene einzubeziehen und darauf etwas Neues aufzubauen, so Scharrenbach im Radio-Erft-Interview. Für Erftstadts Bürgermeisterin Carolin Weitzel ist die neue Klinik ein Meilenstein für die gesamte Stadt, aber vor allem für den Ortsteil Herrig. Sie hofft, dass er dadurch sichtbarer wird. Außerdem verspricht sie sich neue Arbeitsplätze durch die Klinik. Wenn alles glatt läuft, soll das Klinikgebäude im Juli 2025 fertig sein. Dann sollen hier Menschen mit Depressionen, Burn-Out oder Schlafproblemen stationär behandelt werden, zudem soll es auch 10 Plätze für Tagespflege geben. Der Betreiber der Fachklinik - die Oberberg-Gruppe - ist nicht neu im Rhein-Erft-Kreis, sondern betreibt derzeit die Somnia-Klinik in Hürth. Die soll dann aber in die neuen Gebäude in Herrig umziehen.